Das Westpreußische Landesmuseum (WLM) bewahrt die materielle und immaterielle
Überlieferung der Landesgeschichte Westpreußens und seiner multiethischen
Geschichte. Auf Grundlage des § 96 des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG)
erforscht es die Kunst- und Kulturgeschichte der vormaligen Provinz Westpreußen,
die heute Teil der Republik Polen ist, sammelt und erhält dingliches Kulturgut und
Erinnerungswerte und präsentiert diese in Sonder- und Dauerausstellungen mit dem
Ziel, Vergangenheit und Gegenwart der historischen Kulturregion einem deutschen
und internationalen Publikum bekannt und verständlich zu machen. Zusammen mit
seinen polnischen Partnerinstitutionen entwickelte das WLM Projekte zur Erinnerung
und Pflege des gemeinsamen Kulturerbes und fördert den nachbarschaftlichen
Kulturaustausch mit Polen. Die Ausstellungsbereiche sind dienstags bis sonntags
sowie an mehreren Feiertagen für das Publikum geöffnet. Darüber hinaus finden
regelmäßig auch Abendveranstaltungen statt.
Zur Unterstützung des Aufsichtsteams sucht das WLM zum nächstmöglichen Termin
eine Museumsaufsicht (w/m/d). Das Arbeitsverhältnis wird zunächst bis zum
31.12.2026 befristet, mit der Option auf eine unbefristete Beschäftigung.
Ihre Aufgaben:
• erster Ansprechpartner für Gäste und Besucher
• Information des Veranstaltungs- und Ausstellungsangebots
• Beaufsichtigung der musealen Einrichtungen
• Kassentätigkeit und Warenpräsentation
• Museumsöffnungen und Verschluss sowie Bedienung der
Überwachungsanlagen und Ausstellungstechnik
Ihr Profil:
• Interesse an kunst- und kulturgeschichtlichen Themen
• Gute Umgangsformen sowie freundliches und sicheres Auftreten
• Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
• Bereitschaft zum Dienst am Wochenende, an Feiertagen und in den
Abendstunden
• Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Wünschenswert sind gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
• Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
• Mitarbeit in einem erfahrenen, kreativen Team
• eine geringfügige Beschäftigung bis 538 € monatlich, durchschnittlich10 Std.
wöchentlich
• eine Bezahlung nach Mindestlohn sowie Sonn- und Feiertagszuschlägen
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem
Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Begrüßt werden zudem
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ihre vollständigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte als
zusammenhängende pdf-Datei an die Verwaltungsleiterin, Frau Ulrike Schneider:
schneider@westpreussisches-landesmuseum.de.
Die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehenden Reisekosten können nicht
erstattet werden. Die Aufbewahrungsfrist für Bewerbungen beträgt 6 Monate nach
Eingang.
Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie auf der Website des Museums.