Veranstaltungen

Im Westpreußischen Landesmuseum finden regelmäßig Vorträge, Lesungen, Workshops, Buchpräsentationen oder auch Symposien statt.

Medienraum

Der Veranstaltungsplan wird jeweils im Voraus für ein, zwei oder drei Monate veröffentlicht. Im Abonnement werden diese Vorankündigungen auch regelmäßig per Post oder per E-Mail versandt.

Die Veranstaltungen werden einesteils vom Westpreußischen Landesmuseum alleine verantwortet, andernteils finden sie in Verbindung mit der Kulturstiftung Westpreußen oder mit dem Kulturreferat statt.

Unabhängig von diesen Angeboten können die Kulturstiftung und das Kulturreferat aber auch eigenständige Veranstaltungen im Westpreußischen Landesmuseum durchführen. Bei der Kulturstiftung ist dies seltener gegeben, wenn es sich z. B. um speziellere wissenschaftliche Veranstaltungen wie Tagungen oder Symposien handelt. Beim Kulturreferat, das am Museum angesiedelt ist, aber eigenständig von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert wird, geschieht dies allerdings häufiger: Sein Themengebiet ist nicht nur auf Westpreußen beschränkt, sondern umfasst auch das Posener Land und Mittelpolen. Darüber hinaus gehören zum Spektrum seiner Kulturellen Breitenarbeit insbesondere auch Kooperationen mit Schulen sowie Programme für Kinder und Jugendliche.