SCHEDULE OF UPCOMING EVENTS

 

november

Sonntag 9. November 2025, 16 Uhr 

Ausstellungseröffnung: „Aus der Ferne in meine Ukraine“ – Briefe der Zwangsarbeiterin Hanna Pastuch aus Gelsenkirchen, 1942–1943
mit Dr. Kateryna Kobchenko (Münster) & Dr. Daria Reznyk (Leipzig)
(Weitere Informationen)

 


Samstag 15. November 2025, 17 Uhr 

Ausstellungseröffnung: „I am not afraid, let them be afraid!” – Ales Bialiatski
mit PD Dr. Dmitry Chigrin (Düsseldorf)
(Weitere Informationen)

 


Dienstag 25. November 2025, 18 Uhr 

Lesung: Literarischer Reiseführer Galizien – Unterwegs in Polen und der Ukraine
mit Dr. Marcin Wiatr (Braunschweig), Moderation Ariane Afsari (Potsdam)

 


dezember

Donnerstag 4. Dezember 2025, 18 Uhr 

Vortrag: Osteuropa und die slawische Welt – Die Vielfalt Europas im Osten
Martin Koschny M.A. (Warendorf)

 


Freitag 12. Dezember 2025, 17 Uhr 

Workshop: Mythos ‚Deutscher Orden‘ – wie seine Geschichte in Polen und Deutschland erzählt wird
Moderation: Martin Koschny M.A. (Warendorf)

 


Donnerstag 18. Dezember 2025, 18 Uhr 

Vortrag: Der schwierige Weg der Ukraine zu sich selbst – Zeithistorische Prozesse zwischen Krieg und Reform
Prof. DR. Klaus, Gestwa (Tübingen)

 


Januar

Mittwoch, 7. Januar 2025, 18 Uhr 

Vortrag: Zwei ungleiche Brüder – Die Geschichte der Ukraine und die russisch-ukrainischen Beziehungen
PROF. DR. RICARDA VULPIUS (Münster)

 


Freitag 16. Januar 2025, 18 Uhr 

Lesung: „Deutsch genug?“ – Warum wir endlich über
Russlanddeutsche sprechen müssen
mit IRA PETER (Mannheim), Moderation Kerstin Dembsky M.A. (Warendorf)