30. April 2023, 15 Uhr: Expertengespräch mit
Dr. Alexander Kleinschrodt
Im Rahmen der Sonderausstellung „Kopernikus #550“ lädt das Westpreußische Landesmuseum zu seinem neuen Programm „Kunst & Kuchen“ am Sonntagnachmittag, den 30. April, ein.
Anlässlich des 550. Geburtstages des berühmten Astronomen Nikolaus Kopernikus ehrt das Westpreußische Landesmuseum den in Thorn geborenen Mediziner, Astronomen, Domherren und Diplomaten mit einer Sonderausstellung. Im Fokus steht die historische Person und sein geistiges Erbe, aber auch, mit welchen Bedeutungen und Zuschreibungen ihn die Nachwelt versehen hat. Die von Kopernikus ausgelöste Ablösung des geozentrischen durch das heliozentrische Weltbild wirkte sich auch auf den Stellenwert der Menschen im Universum aus, die nun nicht mehr den Mittelpunkt der Schöpfung darstellten.
In gemütlicher Runde bietet sich die Gelegenheit über die Ausstellung, das Leben und Werk von Nikolaus Kopernikus sowie die Astronomie ins Gespräch zu kommen. Dr. Alexander Kleinschrodt, der als externer Mitarbeiter einen Bereich der Sonderausstellung ausgearbeitet hat und Dr. Martin Steinkühler, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Westpreußischen Landesmuseums, begleiten den Nachmittag.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme verbindlich bis spätestens 27. April per Telefon unter der Nummer 02581 92777-13 an.
Der Kostenbeitrag beträgt pro Person 4,00 € (Führung, Kaffee & Kuchen) zzgl. Eintritt. Es sind noch einige Restkarten erhältlich.